Keinen hoch bekommen – Was du jetzt tun kannst (und solltest)

In diesem Artikel bekommst du Tipps und Strategien gegen Erektionsprobleme an die Hand. Wenn du zuletzt öfter keinen hoch bekommen hast, dann bist du hier genau richtig.
Wenn du keine Lust zu lesen hast, kannst du dir auch in Ruhe folgendes Video anschauen:
Warum du momentan keinen hoch bekommst...
Was ist die Ursache dafür, wenn ein Mann plötzlich keinen hoch bekommt? Was läuft eigentlich bei dir schief, wenn du als gesunder Mann beim Sex deine Erektion verlierst?
Sexuelle Probleme bei Männer entstehen in aller Regel durch Defizite auf 5 unterschiedlichen Ebenen:

Was es mit den einzelnen Ebenen hier auf sich hat, besprechen wir weiter hinten im Artikel. Was du aber anhand der Grafik sehen kannst, ist das die mentale Ebene für viele Männer die Hauptursache ihrer Erektionsprobleme darstellt.
In der Regel beginnt alles mit Erwartungen an sich selbst und einem gewissen Leistungsdruck. Frag dich einmal selbst: Wie sehr setzt du dich beim Sex unter Druck? Kommen dir folgende Gedanken bekannt vor:
- Heute muss es unbedingt klappen!
- Was ist, wenn ich dieses Problem niemals los werde?
- Wenn ich sie nicht befriedigen kann, bin ich unattraktiv.
- Was denkt sie über mich, wenn ich meine Erektion verliere?
- Wenn ich im Bett nicht überzeuge, sucht sie sich früher oder später einen anderen!
- Gebe ich ihr beim Sex das, was sie braucht? Oder findet sie das Ganze langweilig?
- Oh Gott, bitte lass mich länger durchhalten!
Wenn du beim Sex gewisse Erwartungen an dich selbst hast, oder Druck auf dich selbst ausübst, dann verursacht du dir damit mentalen und körperlichen Stress.
Der Hormon-Cocktail, der jede Erektion zunichte macht!
Wenn wir Stress, Druck, oder Angst haben und nervös sind, dann schüttet unser Körper Stresshormone wie Kortisol oder Adrenalin aus. Das Ganze passiert natürlich unbewusst über dein zentrales Nervensystem, ohne dass du es beeinflussen kannst.
Das riesige Problem an der Sache ist allerdings dieses:
Der männliche Körper ist evolutionär bedingt darauf programmiert, bei der Ausschüttung von Stresshormonen die Erektion schnell zu abzubauen.
Erfolgserlebnisse von Männern:
Warum ist das so?
Wir Männer tragen Instikte in uns, die uns schnell Handlungsfähig machen, wenn Gefahr im Verzug ist. Früher, als wir noch in Höhlen lebten, war das wichtig. Heute ist das kaum mehr wichtig, denn wir leben in einer recht sicheren Welt. Doch auch bis heute gilt: Wenn wir Angst verspüren, oder uns unsicher fühlen, geraten wir in einen Modus, in dem wir Kampf- oder Fluchtbereit sind.
Dazu gehört (leider) auch, dass wir unsere Erektion verlieren. Dein Gehirn kennt nun nicht den Unterschied, zwischen einem Säbelzahltiger und Leistungsdruck im Bett. Hormonell findet ein ähnlicher Prozess statt. Und deshalb verlierst du bei Leistungsdruck und Versagensangst deine Erektion.
Du kannst dir also merken:
Nervosität/Druck/Angst
=
Erektionsverlust
Schön und gut, sagst du dir jetzt, aber WAS kann ich tun, damit mir das nicht mehr passiert?
Keinen hoch bekommen - So löst du das Problem
Schau dir dazu bitte folgendes Video an:
Der absolute Schlüssel zu einer starken Erektion beim Sex ist: Entspannung und Gelassenheit!
Behalte dir das im Hinterkopf!
Am Ende des Tages dreht sich alles nur darum, wie entspannt und gelassen du beim Sex bist.
Für den Moment hast du diese Entspannung beim Sex verloren. Wenn du deine Erektionsprobleme beheben möchtest, geht es also darum dir deine mentale Entspannung und Gelassenheit zurück zu holen.
Wende dazu diese zwei elementaren Schritte an:
Erektion zurück bekommen - Schritt 1:
Erstmal ist es wichtig zu erkennen und anzunehmen: Es ist völlig okay und normal, dass der Körper beim Sex nicht immer so mitspielt, wie du es gerne hättest!
Warum ist es okay? Ganz einfach: Sexualität ist eines der natürlichsten Dinge dieser Welt. Und was natürlich ist, ist nie perfekt. Wir Männer sind keine Maschinen. Schwankungen, Imperfektionen und Ungleichgewichte gehören dazu. Jeder Mann hat mal diese Probleme. Kaum einer bleibt davon verschont. Das ist einfach menschlich. Und jetzt hat es halt mal dich erwischt. Stehe dazu und basta!
Schritt 1 ist es deshalb: Gib den inneren Kampf auf, in dem du dich jetzt gerade befindest!
Denn dein innerer Kampf sorgt für Anspannung und Stress. Und das widerum verstärkt deine Erektionsprobleme nur. Nach einem solchen Vorfall ständig darauf zu hoffen, dass du schnell wieder einen hochbekommst, ist absolut kontraproduktiv und sorgt erst recht dafür, dass dein Penis schlaff bleibt.
Wenn du mit der Situation wirklich deinen Frieden schließt, dann wird auch der innere Druck, den du auf dich ausübst nachlassen und die Erektion kommt schneller zurück als du glaubst.
Schritt 2: Den gedanklichen Teufelskreis durchbrechen!
Du befindest dich aktuell in einem Teufelskreis aus Gedanken. Gedanken, die dir immer wieder Panik machen wollen! Und wahrscheinlich leidest du erhelblich unter diesen Gedanken.
Es braucht oft etwas Zeit, damit diese schlechten Gedanken wieder schwächer werden können. Gib dir deshalb ganz bewusst etwas Zeit. Sage dir zm Beispiel: "Die nächste 10 Male muss ich keinen hoch bekommen". Ich kann meine Partnerin auch anders verwöhnen (zum Beispiel durch Fingern oder Oralsex).
Und wenn dann die schlechten Gedanken wieder aufkommen: Beobachte sie einfach und lass sie da sein. Wenn du die Gedanken einfach nur beobachtest, verschwinden sie mit der Zeit von selbst!
Neben diesem 2-Schritte-Plan gibt es einige Methoden, die du einsetzen kannst, um dir zur nötigen Entspannung zu verhelfen. Und genau diese Methoden wollen wir nachfolgend besprechen:
3 einfache Methoden um den Teufelskreis zu durchbrechen
Methode 1: Penis-Kontrolldenken auflösen
Was das Penis-Kontrolldenken ist, und wie du es auflöst, erfährst du in diesem Video:
Methode 2: Stoßtechniken gegen Erektionsprobleme
In diesem Video bekommst du 3 Stoßtechniken gegen Erektionsprobleme:
Methode 3: Die richtige Kommunikation mit der Partnerin
Der Druck, der Männer in die Erektionsprobleme treibt, kommt in vielen Fällen nicht von der Partnerin. Viele Frauen sind verständnisvoll mit Männern, die ihre Erektion verlieren!
Teile ihr daher mit, wie du dich fühlst. Damit gibst du ihr die Gelegenheit, dich mental zu unterstützen. Darüber hinaus befreist auch du selbst dich vom Druck, wenn du den Elefanten im Raum einfach offen thematisierst.
Mittlerweile gibt es auch Studien, die den positiven Effekt von guter Kommunikation in der Partnerschaft im Hinblick auf Erektionsprobleme bestätigen.
Auch dieses Video gibt dir da nochmal mehr Praxis-Infos:
Weitere Ursachen & Lösungswege
Wir haben nun ausführlich darüber gesprochen, wie der mentale Zustand deine Erektion beeinflusst und wie du gegen diese vorgehst. Für manche Männer haben sich jedoch auch andere Methoden bewährt. Diese wollen wir nachfolgend besprechen.
Es gibt kaum eine weiter verbreitete und beliebtere Methode für mehr Potenz als das gute alte Beckenbodentraining für den Mann.
Kurze Erklärung:
Erklärung Potenzmuskel-Training
Deine Penislänge endet nicht an der Oberfläche deines Körpers, sondern ragt in deinen Körper hinein. Dort ist der Ansatz deines Penis von Muskelgewebe umgeben. Dieses Gewebe nennt sich Beckenbodenmuskulatur oder auch einfach PC-Muskel. Diese Muskulatur ist dafür verantwortlich, dass das Blut, dass deinen Penis erigiert, IN deinem Penis bleibt und nicht zurückfließt.

Bei vielen Männern ist diese Muskulatur stark abgeschwächt (liegt an unseren Lebensbedingungen, dem vielen Sitzen ect…). Wer nun aber diesen Potenzmuskel trainiert, der kann das Blut besser in seinem Penis halten und fördert somit die Erektionshärte-, dauer und generelle Fähigkeit.
Weil die Methode so super beliebt und erfolgreich ist, habe ich einen 4-wöchigen Trainingsplan geschrieben, den du dir nachfolgend zulegen kannst. Der Trainingsplan umfasst auch eine gezielte Anleitung, wie das Potenzmuskeltraining überhaupt abläuft und funktioniert. Du kannst ihn dir ganz einfach hier herunterladen:
Falls Du nicht gerne liest, erkläre ich dir hier nochmal genauer, wie du dir dein persönliches Potenz-Training aufbaust:
Keinen hochbekommen wegen Krankheit?
In sehr seltenen Fällen können hinter Erektionsprobleme auch rein körperliche Ursache oder eine Krankheit stecken. Hierzu zählen zum Beispiel venöse Lecks, Arterienverkalkung oder Bluthochdruck.
Wie findest du nun heraus, ob solch körperliche Ursachen bei dir in Frage kommt?
Ganz einfach:
Reflektiere bzw. beobachte, wie sich dein Penis verhält: Bekommst du nie eine Erektion? Oder hast du manchmal Morgens oder in der Nacht eine Erektion? Wie sieht es bei der Selbstbefriedigung aus? Bekommst du da einen hoch?
Wenn deine Erektionsprobleme sich nur beim Sex mit einer Partnerin zeigen, du aber sonst Erektionen bekomme kannst, dann kannst du diese körperlichen Ursachen oder Krankheiten ausschließen.
Kommen diese körperlichen Ursachen allerdings für dich in Frage, dann heißt es:
Ab zum Urologen! Denn diese Ursachen kannst du nicht selbst behandeln.
Keinen hoch bekommen - Der wichtige Abschluss
Erektionsprobleme zu haben bedeutet für die meisten Männer, sich in einer tiefen negativen Gedankenspirale zu befinden. Diese Gedankenspirale zu durchbrechen und wieder zu einem starken Selbstbewusstsein und tiefer Entspannung zurück zu finden, ist oft schwer zu bewerkstelligen.
Wir haben über die letzten Jahre tausenden Männern dabei geholfen Erektionsprobleme zu überwinden. Gerne unterstützen wir auch dich. Du kannst dir hierfür zunächst ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns terminieren, um einen Eindruck von uns zu bekommen. Zum kostenlosen Beratungsgespräch bekommst du hier mehr Informationen!
Erfolgserlebnisse von Männern:
Wie Schlaf und sexuelle Lustlosigkeit zusammenhängen
30. Januar 2018 @ 12:19
[…] Keinen hoch bekommen – So wirst du das Problem zuverlässig los! […]